5 5 0

HängemattenGlück – Hängematten, die den Unterschied machen

Wir fertigen unsere Hängematten, Schwebesessel und Kissen nur aus feinsten biologischen Materialien. Alle Menschen, die an der Produktion beteiligt sind, spüren den Unterschied sofort. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, das Glück in die Welt zu tragen und zu verteilen. Wir setzen uns ständig dafür ein, dass die vielen Menschen in Indien, die alle an der Produktion beteiligt sind, fair bezahlt werden, einen sicheren Arbeitsplatz haben, im Alter abgesichert sind und Gesundheit erfahren. Mit dem Verkauf unserer Produkte wird alles aufgefangen, was über die normale Bezahlung hinausgeht. Es gibt Bildungsangebote für alle Mitarbeiter:innen, eine Yogastunde jede Woche, Englischunterricht, Hilfsmittel wie Brillen oder Hörgeräte und unbürokratische finanzielle Hilfe in Notsituationen.

5 5 5

HAMBURG UPCYCLING – .Verbreitung, Entwicklung und Herstellung von Upcycling Produkten seit 2016

In der Hamburger Upcycling Manufaktur treffen regelmäßig neue Techniken auf alte Materialien. Kreativ nachhaltig und Fair. So entstehen Produkte vom Portemonnaie aus Hörspielkasetten über Haargummis aus Altkleidern bis zur Tasche aus Werbebannern und viele viele weitere. Bei der Produktion lassen wir uns gerne von lokalen Werkstätten unterstützen die Mitarbeiter mit Handicap oder Wiedereingliederung in Arbeit fördern. Auch dort werden die Unikate mit größter Sorgfalt handgefertigt. Bei der Wiederverwendung der Materialien haben wir einen hohen Qualitätsanspruch. Wo wir auf neu produzierte Materialien zurückgreifen achten wir auf Nachhaltigkeit und Fairness bei den Produktionsbedingungen.

4 0 5

Protea – Nachhaltige Küchenhelfer

Wir machen deinen Haushalt nachhaltiger. Vision Protea arbeitet mit natürlichen und schnell nachwachsenden Rohstoffen wie Bambus-, Sisal- und Kokosfasern um qualitativ hochwertige, plastikfreie und ökologische Alternativen im Alltag anzubieten. Nachhaltigkeit im Alltag, innovative Produkte auf Naturbasis zu höchstmöglicher Qualität und nachhaltiges Wirtschaften mit einem möglichst kleinen CO2-Fußabdruck wollen wir zusammenbringen und sind einige der größten Herausforderungen unserer heutigen Gesellschaft.

4 0 0

Clipper – Wiederverwendbares Feuerzeug

Warum ist Clipper das einzige vollständige wiederverwendbare Feuerzeug? Seit 1972 bietet Clipper wiederverwendbare Feuerzeuge an. Warum ist Clipper das einzige vollständige wiederverwendbare Feuerzeug? Nur mit Clipper kannst du sowohl das Gas nachfüllen, als auch den Feuerstein und das Funkenrädchen austauschen, sodass du es beliebig oft wiederverwenden kannst.

5 5 5

FRAAI Berlin – Vollholz. Maßgefertigt. Handgemacht. Von unserem eigenen Tischler.

Für jede praktische Frage eine emotionale Antwort. Wir sind die innovative Möbelmanufaktur aus Berlin und bringen den modernen Vollholz-Look im minimalistischen Industrial Design oder Landhausstil in jedes Zuhause. FraaiBerlin ist der Tischler mit Designappeal. Alles geht, alles wird individuell besprochen, konstruiert, gebaut und persönlich bis ins Wohnzimmer gebracht. Alte, charakteristische Hölzer aus europäischen Wäldern fraai nach Wunsch zu deinem Vollholzmöbel verarbeitet – Lebe deine Geschichte, dein Fraai-Möbel lebt sie mit.

5 0 5

The Closest Loop – Luffa Schwämme aus europäischem Anbau.

Le Manifesto. So regional wie möglich. Unsere Produkte werden in Deutschland und Europa hergestellt und verarbeitet, wodurch wir Transportwege und Verpackungsmüll einsparen. Unser Anspruch: so regional, wie möglich. Auch vor crazy Herausforderungen wie Luffa im Pfälzer Weinberg anzubauen, schrecken wir nicht zurück. Nachhaltige Materialien. Wir nutzen nachwachsende Rohstoffe und geben bereits vorhandenen Materialien ein zweites Leben. Wir glauben nicht an (Einweg-)Plastik, deshalb gibt’s davon auch nichts in unseren Produkten. Closed Loop. Unsere Produkte sind langlebig und können am Ende dem biologischen Kreislauf (=Kompost) oder technischen Kreislauf (=Recycling) wieder zugeführt werden. Lieferkette nach unserem Style. Um euch wirkliche Nachhaltigkeit garantieren zu können, kennen wir jeden Schritt unserer Lieferkette und überprüfen sie auf unser Wertesystem. Do the rumba! Nachhaltigkeit darf Spaß machen (richtig gehört!). Den Zeigefinger erheben wir höchstens für ein paar gute Dancemoves. Sonst bleibt der schön da, wo er hingehört.