5 5 5

Essbare Wildpflanzen – monatliches E-Magazin

Mit dem Magazin vernetzen wir Menschen zum Thema Wildpflanzen und Naturerleben aus vielen Regionen und stellen regelmäßig aktuelle Veranstaltungstermine, interessante Projekte und außergewöhnliche Ideen vor, sowie Geschichten, saisonale Tipps, botanische Hinweise, Rätsel, Rezepte, Spiele und Anwendungen. Es kostet 1,65 Euro pro Ausgabe und erscheint monatlich als E-Magazin im PDF-Format. Es wird nicht auf Papier gedruckt, sondern per Email versendet. Im Laufe der Jahre hat sich eine breite Leserschaft gefunden – mit Menschen, die sich mit essbaren Wildpflanzen, Heilpflanzen und anderem Naturwissen beschäftigen und die Lebensfreude aus der Natur gewinnen.

5 5 5

EKOLOGISKA MAG – Online-Magazin – Kritisch, feministisch, nachhaltig

EKOLOGISKA ist ein Online-Magazin mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Klima. Was uns auszeichnet, das ist die Perspektive, die wir im Gefüge des Umweltjournalismus einnehmen: Wir möchten den Fokus auf die mit Nachhaltigkeit verbundenen sozialen Fragen legen, denn viel zu oft sind die Diskussionen in diesem Bereich von einem gewissen Klassismus geprägt: Man soll hier auf Rabatte verzichten, dort ganz einfach mit finanziellen Mitteln seinen CO2-Fußabdruck zu kompensieren und gleichzeitig noch genug Zeit haben, um jede einzelne Kaufentscheidung kritisch zu prüfen und genau zu hinterfragen. Dass das im Alltag der meisten Menschen in unserer Gesellschaft nicht möglich ist, vergessen viele. Wir nicht! Wir wollen diese Perspektive ganz besonders berücksichtigen. Wir sind der Überzeugung, dass die Verantwortung nicht auf die Endkonsument:innen abgeschoben werden kann. Die Politik muss dafür sorgen, dass niemand aus finanziellen Gründen Ausbeutung unterstützen muss. Unsere Mission: Niedrigschwelliger, gut recherchierter Umweltjournalismus

5 5 5

Eco Webservice – Eine Web-Seite – aber bitte in nachhaltig!

Individuelle grüne Website Wir bieten maßgeschneiderte, CO2-freundliche Webseiten an. Durch die gezielte Entwicklung in HTML und CSS sind unsere Webseiten auf das Wesentliche beschränkt und agepasst für alle verfügbaren Geräte. Anders als bei gängigen Webseiten-Typen werden im Hintergrund keine ungenutzten Skripte, Dateien oder andere Medien geladen. Bei Eco Webservice stehen Nutzererfahrung, individuelles Design und Leichtgewichtigkeit im Vordergrund, im Gedanken an unsere Umwelt!

5 5 5

LES IS MOR – Nachhaltiges Designstudio

ÖKO? LOGISCH! Nachhaltiges Design für grüne Unternehmen Visuelle Gestaltung für Unternehmen, die mit nachhaltigen Produkten und Dienstleistungen überzeugen wollen. Gestaltung ist Haltung Als Freelance Art Director unterstütze ich Unternehmen und Organisationen bei einer nachhaltigen Kommunikation und visuellen Gestaltung. Strategisch, kreativ, für Mensch und Umwelt.

5 5 5

Climate Fresk Deutschland e.V. – Klima und Umweltbildung

Der Climate Fresk Workshop zielt darauf ab, das Bewusstsein für den Klimawandel auf wissenschaftlicher Grundlage zu schärfen (basierend auf Berichten des Weltklimarats/IPCC). Es handelt sich um einen interaktiven Workshop, bei dem Kleingruppen mithilfe von Karten und kollektiver Intelligenz die Grundlagen des wissenschaftlichen Konsenses zum Klimawandel eigenständig erarbeiten. Der Workshop wurde so gestaltet, dass die Moderation leicht erlernbar ist und er sich schnell verbreiten lässt. Ehrenamtliche Moderatorinnen tragen bei, das Thema Klimaschutz in ihrem eigenen Umfeld zu fördern. Der Workshop demokratisiert den Zugang zum Thema Klimaschutz. Seit dem Start der Climate Fresk Bewegung in Deutschland im Jahr 2021 ist die ehrenamtliche Community der Moderatorinnen auf 2.000 Personen angewachsen, und bereits über 31.000 Menschen haben an einem Climate Fresk Workshop teilgenommen, im Juli 2024 wurde der Verein Climate Fresk Deutschland e.V. gegründet um die Community besser zu unterstützen. Dieses rasche Wachstum ist möglich, weil der Workshop für verschiedene Zielgruppen geeignet ist, darunter Schulen, lokale Initiativen wie “Grandparents 4Future”, Organisationen und soziale Einrichtungen. Zudem existieren Versionen des Workshops für Kinder und Erwachsene.

5 5 0

bioaufvorrat.de – Wir bringen bio in Dein Leben

Viele Menschen würden gerne Bio-Lebensmittel kaufen, greifen dann jedoch trotzdem zu herkömmlichen Produkten. Häufig liegt dies an etwas günstigeren Preisen. Aber: Bio-Lebensmittel sind nicht einfach nur teurer. Bio-Lebensmittel verfügen über eine Vielzahl von Vorteilen: Beim Anbau von Bio-Lebensmitteln werden keine Pestizide eingesetzt – auf chemische Dünge- und Pflanzenschutzmittel wird verzichtet. Diese werden unter anderem für das Bienensterben verantwortlich gemacht. Zudem sind sie bei direktem Kontakt auch für Menschen gesundheitsschädlich. Frei von Gentechnik: Weder im Futter von Nutztieren noch in den Zutaten der Endprodukte dürfen gentechnisch veränderte Stoffe verwendet werden. Die Herstellung von Bio-Lebensmitteln unterliegt strengen Richtlinien. Und diese werden regelmäßig überprüft. Verbraucher können so auf die Qualität der Lebensmittel vertrauen. Bio-Pflanzen bekommen häufig mehr Zeit zum Wachsen. Hierdurch enthalten sie mehr Nährstoffe und schmecken intensiver. Gerade diese Vorteile sind der Grund dafür, dass sich Bio-Lebensmittel zunehmender Beliebtheit erfreuen. Viele Menschen schwören auf Bio und möchten die gewonnene Lebensqualität nicht missen. Mit bioaufvorrat.de verfolgen wir das Ziel, diese Qualität jedem Menschen zugänglich zu machen. Durch das Anbieten von Groß- und Vorratspackungen können (im Vergleich zu Einzelkäufen) hohe Rabatte gewährt werden – gewohnte Bio-Qualität zum kleinen Preis.

5 5 5

Green Friday – Magazin über nachhaltigeres Großstadt- und Familienleben.

Unser Herz schlägt für Ideen, die die Welt ein bisschen besser machen. Wir setzen uns mit Klimapolitik auseinander und laufen auf Fridays for Future-Demos mit. Wir testen Food-Saver-Apps und versuchen, unseren Urlaub so emissionslos wie möglich zu gestalten. Wir versuchen, auch in schrägen Zeiten den Optimismus nicht zu verlieren und an unsere Kinder weiterzugeben. Wir leben in verschiedenen Patchwork-Familien-Modellen und stemmen die damit verbundenen Herausforderungen mal mehr und mal weniger erfolgreich.

5 5 5

Schule pflanzt Zukunft – Unser Projekt: Jeder Schüler*in pflanzt jedes Jahr einen Baum

Bildung für nachhaltige Entwicklung, was bedeutet das eigentlich? Unter Bildung für nachhaltige Entwicklung, kurz BNE, versteht man die Befähigung von Menschen zu zukunftsorientiertem Denken und Handeln. Bis 2030 soll dieses Ziel erreicht werden. Die Schule ist also ein wichtiger Ort, um Schülerinnen und Schüler für die Themen “Nachhaltigkeit” und “Klimaschutz” zu sensibilisieren. Eine Mammutaufgabe, die wir mit dem Projekt “Schule pflanzt Zukunft” unterstützen möchten. Der Lehrplan ist voll, die Lehrkräfte am Limit ihrer Kapazitäten. Mit unserem fertigen Lern-Kit ist es möglich, BNE mit relativ geringem Aufwand, aber großer Wirkung in den Schulalltag zu integrieren.

5 5 5

Tiny Pop Up München – Umweltbildung – Urban Tiny Living

Über verschiedene Bildungsangebote und Workshops machen wir Umweltlösungen erlebbar, unterstützen Forschungsarbeit zu Ressourcenschonung und setzen uns politisch für mehr Tiny Living, sowie bezahlbares und ökologisches Wohnen ein! Seit dem Bau unseres eigenen Tiny Houses 2018 können wir auf viel Erfahrung im Bereich Tiny Living zurückgreifen. Nach einer spannenden Zeit als Projekt in München Pasing und zwei Jahren in Pullach wohnen wir nun im Süden von München in Baierbrunn und führen hier unser Projekt mit Umweltbildung Workshops und Führungen im Tiny House weiter.

5 5 5

Grüne Büromöbel – gebraucht, gut, günstig, nachhaltig

Sie planen Ihre Büroräume einzurichten oder umzugestalten? Dann versuchen Sie es doch einmal grün! Grün bedeutet hierbei in Ihrer Kaufentscheidung bewusst auf gebrauchtes Büromobiliar zu setzen. Dies schont nicht nur die Umwelt, sondern vor allem Ihren Geldbeutel. Denn gerade hochwertige Büromöbel – seien es, Büroschränke, Bürostühle oder Schreibtische aus zweiter Hand sind eine wirklich ressourcenschonende Alternative zum Neukauf und stehen dabei in Funktionalität und Optik einem Neukauf so gut wie nicht nach! Genau hierauf setzen wir bei Grünebüromöbel – Top-Produkte, nachhaltig und zu fairen Preisen.