5 5 5

Gemeinwohlökonomie Deutschland – Vorträge und Workshops

Unsere Ziele: Die Wirtschaft dient dem Gemeinwohl Die Wirtschaft dient dem Gemeinwohl und nicht mehr der Geldvermehrung um ihrer selbst willen. Ungleichheiten bei Einkommen, Vermögen und Macht halten sich in maßvollen Grenzen. Der Umweltverbrauch bleibt innerhalb der Regenerationsfähigkeit natürlicher Ökosysteme und der planetaren Grenzen. Gegenwärtige und zukünftige Generationen genießen gleiche Lebenschancen. Mehr als 90 intern ausgebildete Referent*innen in Deutschland, Österreich, Schweiz, Spanien und Italien lassen die Funken der Gemeinwohl-Ökonomie sprühen. Sie inspirieren Zuhörer*innen mit klassischen Vorträgen, nehmen an Podiumsdiskussionen teil und leiten Seminare und Workshops. Ergänzend zu einem Vortrag gibt es die Möglichkeit, in einem Workshop die Ideen und inhaltliche Umsetzung der GWÖ anschaulich und interaktiv näher kennenzulernen. Wenn Sie einen Workshop organisieren oder anbieten möchten, sprechen Sie gern unsere Vertreter*innen vor Ort an, die Ihnen eine geeignete fachkundige Workshopleitung vermitteln können.

5 5 0

hali – Moderne Büromöbel mit Lebensqualität – Nachhaltig produziert in Österreich

Verantwortung für Soziales, Wirtschaftliches und Umweltschutz im Bereich der Büromöbel gleichzeitig wahrzunehmen fordert auch uns, aber es macht Spaß und bringt etwas: -53 % CO2-Emission pro produziertem Stk. nachhaltigem Möbel seit 2005. Für diesen Erfolg wurden wir 2016 vom Umweltministerium und dem ORF mit dem österreichischen Klimaschutzpreis ausgezeichnet!

5 5 5

ADORIA – Schönes aus Leinen

In unserer Potsdamer Manufaktur ADORIA bedrucken wir Schönes aus Leinen und feine Papeterie sorgfältig und liebevoll per Handsiebdruck.  Jedes gefertigte Stück ist ein Unikat, das wir vom Entwurf bis zum Druck selbst herstellen.  Ob für das eigene Zuhause zum Wohlfühlen, oder als Geschenk für einen lieben Menschen, unser Anliegen ist es, mit unseren hochwertigen Produkten täglich Freude zu bereiten. Für unsere von der Natur inspirierten Motive verwenden wir ausschließlich vegane Biofarben. Das Leinen für unsere hochwertigen Textilien wird von deutschen und europäischen Traditionswebereien gewoben. Durch seine hohe Grammatur ist das Leinen sehr langlebig, robust, saugfähig und daher nachhaltig und umweltfreundlich.

5 5 5

Bergwaldprojekt – Wir bringen Menschen in Wälder, Moore und Offenlandbiotope. Zum gemeinsamen Arbeiten und Aufbäumen. Für Mensch und Natur.

Zweck und Ziele des Bergwaldprojekt e.V. Zweck des Vereins ist der Schutz, der Erhalt und die Pflege des Waldes, insbesondere des Bergwaldes und der Kulturlandschaften, sowie die Förderung des Verständnisses für die Zusammenhänge in der Natur, die Belange des Waldes und die Abhängigkeit des Menschen von diesen Lebensgrundlagen. Zu diesem Zweck arbeitet das Bergwaldprojekt mit Freiwilligen in Wäldern, Mooren und Freilandbiotopen an verschiedenen Orten in Deutschland. Ziel der Arbeitseinsätze ist es, > die vielfältigen Funktionen der Ökosysteme zu erhalten, > den Teilnehmenden die Bedeutung und die Gefährdung unserer natürlichen Lebensgrundlagen bewusst zu machen, > eine breite Öffentlichkeit für einen naturverträglichen Umgang mit den natürlichen Ressourcen zu bewegen.

5 5 5

LIFE Berlin – Bildung zu Umwelt Chancengleichheit Klimaschutz

Wir können nicht „die Welt retten“, aber einen positiven Teil dazu beitragen. Wir stehen für Klimaschutz und Nachhaltige Entwicklung. Wir engagieren uns für Chancengleichheit auf dem Arbeitsmarkt und in der Gesellschaft, für Geschlechtergerechtigkeit und Inklusion, gegen Diskriminierung und Ausgrenzung. Und wir setzen uns ein für Bildungsformen, die mündige, kooperative, kritische und kreative Menschen hervorbringen, die mit einer offenen, klischeefreien und wertschätzenden Haltung gegenüber Anderen, erfolgreich durchs Leben gehen. In unserer Arbeit ist die Durchführung von Modellversuchen und Entwicklungsprojekten ein wesentlicher Baustein und eine unserer Kernkompetenzen. Sie ermöglicht es uns, neue Bildungsansätze und Verfahren zu entwickeln und dabei wissenschaftliche Erkenntnisse und Praxis zu verbinden. Die Durchführung von Projekten schärft unseren Blick für die Bedürfnisse der Zielgruppen, Kooperation und Austausch auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene ermöglichen uns Weitblick und den Transfer unserer Arbeitsergebnisse.

5 0 5

BIORAMA – Magazin für nachhaltigen Lebensstil

BIORAMA ist die zeitgemäße Plattform für Ideen, Menschen und Produkte, ein Leitfaden im schnell wachsenden Markt des Handels mit Bioprodukten, des Fair-Trade und des bewussten Konsums. Es widmet sich allen Themen unvoreingenommen und ohne einseitig zu werten. BIORAMA ist online, in den Social Networks, gedruckt und auf Veranstaltungen und Messen im richtigen Leben. Das Magazin erscheint sechs Mal jährlich für den gesamten deutschsprachigen Raum. Neben umfangreichen Schwerpunkten finden sich darin Reportagen, Kommentare und Einkaufstipps zu Bereichen wie Ernährung, Naturkosmetik, Eco-Fashion, Reise, Energie oder Mobilität. BIORAMA ist gratis, aber abonnierbar.

5 5 5

Merry By Nature – Zentrum für Nachhaltigkeit, Gesundheit & Natur

Unsere Vision von Merry By Nature ist es, jedem die Möglichkeit zu geben, mit unseren Angeboten seine Gesundheit auf natürliche Weise zu fördern und sein Leben nachhaltiger zu gestalten. Wir zeigen dir in professionellen Präsenz- und Onlineseminaren sowie in praxisorientierten Workshops neue Wege in ein gesundes und nachhaltiges Leben für dich, deine Familie und deine Mitmenschen. Mit unseren Kursen hast du die Möglichkeit, dein Wissen in vielen verschiedenen Bereichen zu erweitern: Aromatherapie für Einsteiger und Fortgeschrittene Naturkosmetik DIY Phytotherapie und volkstümliche Heilpflanzenkunde Saisonale und regionale Grüne Küche, umweltfreundliche Lebensmittelauswahl und Resteverwertung Alte Sorten und essbare Wildpflanzen Ökologische Gartengestaltung und nachhaltige Anbaumethoden in der Landwirtschaft Gelingende Stressregulation durch Achtsamkeitstraining in der Natur